VITA

Mobirise

Das Avin Trio wurde im Herbst 2019 gegründet und besteht aus Valerie Schweighofer (Violine), Michael Schmitz (Violoncello) und Josefa Schmidt (Klavier).

Das Klaviertrio blickt bereits auf eine rege Konzerttätigkeit zurück und war u.a. beim Mieczysław Weinberg Festival, dem Beethovenfest Bonn, dem internationalen Musikfest Goslar, den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker, sowie im europäischen Ausland zu Gast. 

Im Mai 2023 spielte das Avin Trio im Rahmen des Molyvos International Music Festivals auf der griechischen Insel Lesbos die MoTo- Key- Tour mit Konzerten und Education. 

Bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker 2021 war das Avin Trio Teil einer Virtual Reality Videoproduktion. Audioaufnahmen und ein 360°- Videodreh ermöglichten den Festivalbesuchern den Zugang zu einer virtuellen Welt zum Festivalmotto "Schubert.JETZT!".
Das Projekt wurde für den OPUS KLASSIK 2022 nominiert.

Im Mai 2021 spielte das Avin Trio live auf NDR Kultur beim "Podium der Jungen" in Hannover. Weitere Aufnahmen und Konzertmitschnitte wurden außerdem im Deutschlandfunk Kultur und NDR ausgestrahlt.

Im Finale des Mendelssohn Hochschulwettbewerbes wurde das Trio 2021 mit dem Stipendium der Elsa-Wera-Arnold-Stiftung ausgezeichnet.

Im November 2021 erhielt das Avin Trio zudem das Stipendium für Neue Musik der Ernst von Siemens Musikstiftung.

Im Januar 2022 wurde das Trio als Nachwuchsensemble für ein großzügiges Stipendium vom Deutschen Musikrat und dem Bundesministerium für Kultur und Medien im Rahmen von NEUSTART KULTUR ausgewählt.

Beim internationalen Anton Rubinstein Wettbewerb für Kammermusik gewann das Avin Trio 2022 den 5. Preis.

Die drei MusikerInnen sind außerdem Stipendiaten der Deutschen Stiftung Musikleben, der Jeunesses Musicals Deutschland und von Yehudi Menuhin Live Music Now Hannover. 

2021 hat das Avin Trio zwei Werke der Komponist:innen Benjamin Scheuer und Aigerim Seilova uraufgeführt, welche für das Trio geschrieben wurden. 

Unterrichtet wird das Trio von Oliver Wille (Kuss Quartett), Stefan Heinemeyer (Atos Trio) und Markus Becker.
Weitere Impulse und künstlerische Inspiration sammelte das Trio außerdem von Igor Levit, Sol Gabetta, Gerald Fauth, Kristian Bezuidenhout, Eberhart Feltz, Donald Weilerstein, Dirk Mommertz (Fauré Quartett), Heime Müller (Artemis Quartett), Valentin Erben (Alban Berg Quartett), Stephan Forck (Vogler Quartett) und Ulf Schneider (Trio Jean Paul), die den künstlerischen Entwicklungsweg des Ensembles bereicherten.

MITGLIEDER

© Copyright 2023 Avin Trio -
All Rights Reserved

Made with ‌

HTML Website Maker